Lage
USA
Region / Provinz: Colorado
Berggruppe: Rocky Mountains
Ausgangsort: Leadville
Tour und Besteigung des Mount Elbert
Der Mount Elbert ist der höchste Gipfel der Rocky Mountains der USA, das bedeutet, die höchste Erhebung der us-amerikanischen Rocky Mountains.
Für die Besteigung ist kein Permit notwendig. Das heißt, man kann hinfahren und lossteigen.
Ausgangsort der Tour ist Leadville in Colorado. Karl May Leser kennen das Westernstädtchen Leadville in den USA aus dem Roman „Der Schatz im Silbersee“.
Von dort kann man in einer knappen halben Stunde mit dem Auto zum Trailhead des Mount Elbert fahren, die letzten Meilen auf einer gut befahrbaren Schotterpiste ohne große Steigungen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Mount Elbert auf Wegen zu besteigen. Die Wege sind ungefähr gleich lang im Auf- und Abstieg. Wir haben die Tour von Norden aus gemacht.
Ein früher Aufbruch ist ratsam, je nach eigener Kondition und Gehtempo. Im Dunkeln muss man jedoch nicht losgehen. Wir sind im Juni 2017 gegen 6.00 Uhr losmarschiert und waren um 11.00 Uhr auf dem Gipfel. Der Weg führt zunächst durch lichten Nadelwald und nach etwa 2 bis 3 Stunden aus der Waldgrenze hinaus. und über einen breiten Grat auf den Gipfel des Mount Elbert.
Die Tour an sich ist nicht schwierig und eine reine Wandertour, die keine technische Ausrüstung erfordert, wohl aber eine gute Höhenanpassung.
Wichtige Tipps und Hinweise
Die Tour ist technisch unschwierig, aber lang. Man sollte sich zuvor ein wenig aklimatisieren.
GPS Track Mount Elbert
Unser GPS hat die Tour nur im Abstieg aufgezeichnet, und das nicht einmal vollständig.
Tourendaten
Dauer der Tour: 14 bis 16 Stunden
Hoechste Hoehe: 4401 m
Ausgangshoehe: 3048 m am Trailhead
Datum: 23.06.2017